Gemeinde

Kinneremer Kerwe

Die Gemeinde Kindenheim lädt herzlich ein zur Kerwe 2025 vom 04.09. bis 08.09.2025


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
die Gemeinde, die „Kinneremer Kerweborsch“ und alle Kerwe Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch anlässlich der Kindenheimer Kerwe.

Die Kerweborsch haben ihr Domizil in der Hauptstraße 36 im früheren Winzerhof von Karl Weber.

Kerwe-Eröffnung

Die Kerwe Eröffnung, mit der Verabschiedung der amtierenden Majestät Käskuche-König Maximilian Neiß und die Vorstellung der neuen Miss Käskuche, findet am Freitag, den 05.09.2025 um 20:00 Uhr bei den Kerweborsch in der Hauptstraße 36 statt.

Der Kerwe Umzug startet am Sonntag um 14.00 Uhr „in der Gässelstraße“. Die Route führt von der Gässelstraße aus über Kinderbach – Mühlweg – Hauptstraße – Burgweg – Neugasse – Bergstraße – Hauptstraße und endet mit dem Verlesen der traditionellen Kerweredd an der Kirche.
Ich bitte die Anwohner der Umzugsstrecke, den Umzug nicht durch parkende Fahrzeuge zu behindern.

Traditionell werden am Montag die Gewinner der Kerwe-Verlosung bei den Kerweborsch in Wein und Kartoffeln aufgewogen.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei!

Das Kerweprogramm 2025:

Donnerstag 4.09.25

Zur Kerwe Einstimmung 2025 findet am 04.09. um 18:00 Uhr ein Rundgang durch Kindenheim mit Weinverkostung statt. 
Leitung: Dr. Ulrich Eiden, Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz
Treffpunkt: Gemeindezentrum am Michelsberg
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte Anmeldung unter 
Tel. 0173 4328 953 oder ulrich.eiden@kultur-und-weinbotschafter-pfalz.de

Kerweborsch

Freitag 5.09.2025
ab 18:00 Uhr Kerweauftakt in der Straußwirtschaft „Zum Kerweborsch“ in der Hauptstraße mit „Monkeytowns“


Samstag 6.09.25
ab 15:00 Uhr Schmücken der Kinderfahrräder in der Hauptstraße 37 im Hof von Stefan Hollstein. Die Materialien werden von den Kerweborsch gestellt.

ab 18:00 Uhr ist die Straußwirtschaft „Zum Kerweborsch“ geöffnet zur Kerweparty mit „Flow Control“

Sonntag 7.09.25
um 14:00 Uhr Kerweumzug mit Kerweredd an der Kirche und anschließender Kinderfahrradprämierung, Start in der Gässelstraße bei Lawalls Weinbar


Montag 8.09.25
ab 18:00 Uhr Straußwirtschaft „Zum Kerweborsch“ geöffnet.
Kerweausklang mit Kerweessen, die Ziehung der Tombola Gewinner aus dem Losverkauf.
Der Höhepunkt wird das Aufwiegen der Gewinner mit Kartoffeln und Wein sein!
Für Unterhaltung sorgt „Twist&Shout“

TVK

Freitag 5.09.25
ab 18:00 Uhr Schlachtfest und Ausschank in der Sport- u. Freizeithalle

Sonntag 01.09. 25
ab 12:00 Uhr Ausschank und Bratwurstbrötchen bei Weingut Holstein an der Backhausgasse

FWG und Weingut Gernot Weber

Sonntag 7.09.25
ab 11:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagstisch
Ausschank, Kaffee und Kuchen, während des Umzugs weiterhin geöffnet.
Gernot Weber Für unsere kleinen Gäste gibt es kostenlos Zuckerwatte.
Anmeldung zum Mittagstisch wegen Planung erbeten bis 03.09. unter
Tel. 06359 9398688
WhatsApp 0176 1111 0221 od. Mail an FWG-Kindenheim@gmx.de

Weingut Schur

Sonntag 7.09.25
ab 12:00 Uhr ist Bon Schur – die Weinbar im Weingut- geöffnet. Spezialitäten
aus Küche und Keller und Unterhaltung mit „Lucky Random“ erwarten Sie.

Pro Kindenheim

Samstag 6.09.25
ab 17:00 Uhr im Weingut Stahlheber in der Hauptstraße: Ausschank und Spezialitäten vom Grill.

Lawalls Weinbar

In der Gässelstraße 12 ist geöffnet:
Freitag 05.09. ab 18:00 Uhr
Samstag 06.09. ab 18:00 Uhr
Sonntag 07.09. ab 14:00 Uhr (Panuozzo ab 16:00Uhr)
An allen Tagen köstliche Panuozzo frisch aus dem Holzofen der
„Ofenfreunde Kindenheim“ Pizzataschen herzhaft gefüllt.
Außerdem feine Weine, Kräutersirup, Cocktails & Longdrinks

Allen Besuchern unserer Kerwe wünschen wir viel Spaß und ein paar schöne Stunden in Kindenheim!

Albrecht Wiegner, Ortsbürgermeister

Ralf Stahlheber, 1. Beigeordneter

Peter Samesch, Beigeordneter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert